Wie entwickle ich (m)eine Corporate Identity?

Corporate Identity wird oft missverstanden. Hand aufs Herz: Verwechselst auch du den Begriff mit Logogestaltung oder glaubst, er bestimme die Farbe deiner Website?

Wir klären: Corporate Identity ist die gesamte Art und Weise, wie sich dein Unternehmen
präsentiert, also die Eigensicht. Dazu gehören

  • Corporate Design – visuelle Identität
  • Corporate Communication – komplette Unternehmenskommunikation
  • Corporate Language – charakteristische Sprachebene
  • Corporate Behaviour – spezifisches Auftreten (Aktion und Reaktion)
  • Corporate Culture – Selbstverständnis
  • Corporate Philosophy – definierte Werte- und Sinnebenen
  • Corporate Soul – Wesenskern (und artmax-Liebling)

Corporate Image benennt die Aussensicht deines Unternehmens oder deiner Marke. Eigensicht und Fremdsicht sollten im Idealfall übereinstimmen. Wenn nicht, entsteht eine credibility gap, eine Glaubwürdigkeitslücke. Das kann mitunter schwerwiegende Folgen für die Relevanz deiner Marke haben.

Die Entwicklung einer Corporate Identity erfordert daher eine sorgfältige Planung und eine umfassende Analyse deiner Unternehmensziele, Anspruchsgruppe und Werte. Hier zeigt dir artmax einige Schritte, die du unternehmen kannst, um deine Corporate Identity zu finden:

Analyse deiner Anspruchsgruppen
Identifiziere deine Anspruchsgruppen und analysiere ihre Bedürfnisse und Erwartungen. Stelle sicher, dass deine Corporate Identity auf ihre Wünsche und Erwartungen abgestimmt ist.

Bestimmung deiner Markenpersönlichkeit
Definiere deine Markenpersönlichkeit, indem du die Werte, Überzeugungen und Eigenschaften deines Unternehmens herausfindest. Überlege, welche Eigenschaften du in der Öffentlichkeit kommunizieren möchtest und wie du diese vermitteln könntest.

Festlegung deiner Mission und Vision
Kläre deine Mission und Vision und wie diese in deiner Corporate Identity integriert werden können. Die Mission und Vision geben deinem Unternehmen einen Zweck und helfen dir dabei, deine Ziele zu erreichen.

Entwicklung deines Corporate Designs
Entwickle ein Corporate Design, das deine Corporate Identity ausdrückt. Dies beinhaltet die Gestaltung deines gesamten visuellen Unternehmensauftritts.

Integration deiner Corporate Identity in alle Bereiche deines Unternehmens
Stelle sicher, dass deine Corporate Identity in allen Bereichen deines Unternehmens integriert ist, von der Webseite über die Werbematerialien bis hin zur Kommunikation mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen.

Überprüfung deiner Corporate Identity
Überprüfe regelmässig deine Corporate Identity und stelle sicher, dass sie weiterhin relevant und wirksam ist. Passe deine Corporate Identity an, wenn sich deine Ziele oder dein Unternehmen ändern.

Die Entwicklung einer Corporate Identity erfordert Zeit und Engagement, aber es lohnt sich, da sie wesentlich dazu beiträgt, dein Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben und Kund*innen und Geschäftspartner*innen anzusprechen.

Wenn du dir unsicher bist, wie du deine Corporate Identity entwickeln kannst, sprich uns an – wir unterstützen dich gerne bei diesem spannenden Prozess.

Elmar Bernet

Möchtest du mehr erfahren?

Elmar Bernet, Managing Partner
+41 41 925 66 11
eb@artmax.swiss